

Wir haben eine Vielzahl an Bieren gebraut, und sind stetig dran weitere Rezepte auszuprobieren und zu verfeinern. Ganz im Sinne des Open Source Gedankens zeigen wir hier was wir bisher so alles gebraut haben, welche Rezepte wir als Basis genommen haben und welche Zutaten in welchen Mengen verwendet wurden
Vor bisschen mehr als einem Jahr durfte ich mich bei Puzzle vorstellen. Aus mir unerklärlichen aber erfreulichen Gründen stand plötzlich das Thema Bier im Raum. Als Hobbybrauer schlug mein (Hopfen)herz höher, als mir mitgeteilt wurde, dass sich Puzzle-Members im November 2015 eine vollautomatische Bierbraumaschine – den ungarischen Brewie – vorbestellt haben. Alle Puzzler hatten damals die Möglichkeit, sich am Kauf des Brewies zu beteiligen. Nach der Vorbestellung war Warten angesagt. Wer selbst schon ein Bier gebraut hat, weiss, dass Warten eben dazugehört.
Nun aber ist es soweit, seit April 2017 steht der Brewie bei uns an der Belpstrasse 37 und wurde natürlich auch bereits eingeweiht: ein Rusty Rex wurde gebraut und gekostet: es schmeckte, der Brewie funktioniert.
Unser Open Source Gedankengut soll auch auf diesen Bereich übertragen werden. Deshalb werden wir unsere Erfahrungen mit dem Brewie öffentlich teilen und unsere Brauausrüstung sowie unsere eigenen Bierrezepte, sobald es dann welche gibt, veröffentlichen.
Schritt für Schritt richteten wir dann eine Bar ein, sodass das frühabendliche Fachsimpeln, die Parties und Aperos mit selbstgebrauten Bier begleitet werden können.
Übrigens ist Biertrinken keine Aufnahmeprüfung bei Puzzle. Aber es vereinfacht das Bewerbungsverfahren erheblich. Nein, Spass beiseite: bei Puzzle trinken nicht alle Bier. Aber einige. Dabei sind auch die Geschmäcker und der Zugang zum Bier so unterschiedlich wie wir Menschen selbst. Einige sind auch mit einem Anker zufrieden, andere interessieren sich stark für das Handwerk des Brauens, müssen aber nicht unbedingt selbst Hand anlegen, wiederum andere geniessen spezielle Biere und interessieren sich für saure, sehr süsse, salzige, besonders bittere oder auch fruchtige Biere. Und dann gibt es die Bier-Nerds, die gerne Hand anlegen, Rezepte schreiben und alle möglichen verrückten Biere unbedingt getrunken haben müssen, wie z.B. das Beard Beer der amerikanischen Brauerei Rogue, welches mit Hefezellen aus dem Bart des Braumeisters vergoren wurde. Selbstverständlich gibt es auch etwa dazwischen.
Also, stay tuned, wir arbeiten an puzzle.beer und teilen baldig weitere Bier-Neuigkeiten.
Cheers
Ein Puzzle Bier Geniesser
Brauer
Brauteams
Sude